6. Leipziger Mineralien- und Familientag in der INSPIRATA – 14.04.2018
Am Samstag, dem 14. April 2018, von 12:00 bis 18:00 Uhr in der INSPIRATA
in Leipzig an der Alten Messe, Deutscher Platz 4, Eingang G (in der Durchfahrt)
veranstaltete die Jugendgruppe für Mineralogie des Naturkundemuseum Leipzig
mit Unterstützung der Fachgruppe für Geologie, Mineralogie & Paläontologie und
in Zusammenarbeit mit dem Team der INSPIRATA den
6. Leipziger Mineralientag für die ganze Familie in der INSPIRATA!
Es gab noch mehr tolle Sonderaktionen:
- Verlosung von 3 echten Meteoriten
- kostenlos Bernsteine schleifen
- Speckstein bearbeiten
- Geoden knacken – seht Kristalle, die
Millionen von Jahren verborgen waren - kostenlose Mineralien-Bestimmung
durch Mitglieder der Fachgruppe - Mineralien-Verkauf durch Mitglieder
der Fachgruppe und der Jugendgruppe - Mineralien-Tombola ohne Nieten
- Mineralien zeichnen mit dem
Leipziger Künstler Martin Haubenreißer - Basteln von Kristallformen
unter INSPIRATA-Anleitung - Kuchenbasar der Jugendgruppe
- Vorstellung der „Leipziger Steinbeißer“/
Jugendgruppe für Mineralogie im Naturkundemuseum Leipzig - Informationen über das Naturkundemuseum Leipzig / NKML durch
Mitglieder des Vereins der Freunde u. Förderer des Naturkundemuseums Leipzig - „geologisch-paläontologischer Malwettbewerb“ der GeoWerkstatt,
bei dem man einen tollen Preis gewinnen kann - kleine Gesteins- und Mineralienausstellung der GeoWerkstatt sowie
Präsentation verschiedener spannender, interessanter Eigenschaften der Exponate
inkl. kleiner Experimente und Spielchen - Informationen über den GeoWerkstatt Leipzig e.V. durch einige seiner Mitglieder
- Informationen über den INSPIRATA e.V. durch das Team der INSPIRATA
einschließlich Übersicht über die in der INSPIRATA nutzbaren Angebote - INSPIRATA-Mitmach-Ausstellung mit über 200 naturwissenschaftlichen
Exponaten, Experimenten, Knobelspielen u.v.a. - es wird auch der „mathemachen“-Bereich und Raum „L hoch 4“ geöffnet,
der sonst nur für Gruppen-Buchungen zugänglich ist
Der Eintritt zur Ausstellung und zu den Sonder-Angeboten kostete
pro Kind/Schüler/in (jünger als 18 Jahre) 3,50 €,
pro Erwachsenem 5,00 € (ermäßigt 3,50 €),
pro Familienkarte 15,00 € (für 2 Erw. mit bis zu 3 eigenen Kindern/Enkeln unter 18 Jahren).
Auf den Seiten des GeoWerkstatt e.V. findet sich ein ausführlicher Bericht:
www.geowerkstatt.com/?p=3954
Informationen zur Jugendgruppe für Mineralogie im Naturkundemuseum Leipzig findet man unter: