









Nachmittagsangebot für Grundschule
Vom Lieblingsspiel auf dem Handy über die Lernapp in der Schule bis hin zum Spielzeugroboter, Kinder sind umgeben von Software und Technik. Hinter all diesen Anwendungen und Geräten stecken verschiedene Programmiersprachen. Aber wie funktionieren diese Sprachen eigentlich und was lässt sich damit alles machen?
Im Nachmittagsangebot der INSPIRATA gehen wir diesen Fragen gemeinsam auf interaktive und spielerische Weise nach. Mittels altersgerechter Materialien bekommen die Kindern die Grundlagen von Programmierung und Robotik vermittelt.
In der AG wollen wir außerdem die Medienkompetenzen stärken, Kreativität und Problemlösungskompetenzen fördern und die Schülerinnen und Schüler somit stark machen für die digitale Zukunft. Unser Ziel ist es, junge Menschen für Informatik zu begeistern und damit die MINT-Fachkräfte von morgen zu fördern.
Beginn?
Die AG startet in der zweiten Woche des 2. Schulhalbjahres 2024/25
Anmeldeschluss?
Am 05.03.2025
Wo findet die AG statt?
In den Räumen der INSPIRATA.
Deutscher Platz 4, Aufgang G / 3. Etage, 04103 Leipzig
Für wen?
3. und 4. Klasse
Wie kommt mein Kind zur INSPIRATA?
Die Kursleiter:innen der AG holen die Kinder an der entsprechenden Schule ab.
(Genauere Informationen eine Woche vor AG Start)
Welchen Umfang hat die AG?
Ein Schulhalbjahr lang, findet die AG wöchentlich einmal statt. Der Kurs geht jeweils anderthalb Stunden.
Was wird in der AG gemacht?
In einem freien Atelier-Konzept können die Kinder sich ihren Interessen nach mit den Aufgaben und Materialien der AG beschäftigen. In regelmäßigen Abständen, bekommen die Kinder immer wieder neuen Input zu verschiedensten Robotik-Systemen und Programmierformen, um ihr Wissen weiter zu vertiefen.
