
Workshop Grenzwerte und Fraktale
Informationen in Kürze
Alter
11. Klasse Gym/ 12. Klasse BGY
Bezug auf sächs. Lehrplan
Kl. 11Gk Gym Ma LB1: Kennen des Ermittelns von Grenzwerten bei Funktionen
Kl. 11Lk Gym Ma LBW3: Einblick gewinnen in fraktale Strukturen
LB1: Beherschen des Ermittelns von Grenzwerten bei Funktionen
– einblick gewinnen in fraktale Strukturen, Sierpinski-Dreieck
LBW3: Kennen von Problemen, die zum Grenzwertbegriff führen – Kotsche Kurve
Kl. 12Gk+Lk BGY Ma LB1: Einblick gewinnen in Messprobleme, die sich im euklidischen Sinn lösen lassen und solche, in denen die euklidischen Grundlagen nicht zum Erfolg führen
LBW4: Kennen einiger fraktaler Figuren und deren Entstehung, Kotsche Kurve, Sierpinski-Dreieck
Methoden
– Handlungsorientierter Unterricht
– Freiarbeit
– Einzel-, Partner- und Teamarbeit
Dauer
90 Minuten
Mögliche Zeiten
Mo-Fr: 8:30-10:00 / 10:30-12:00 / 12:30-14:00 / 14:30-16:00
Maximale Teilnehmerzahl
17
Mitzubringende Materialien
Schreibutensilien, Zeichengeräte, Tafelwerk, Taschenrechner
Kosten